

Immobilien im Alter – die richtige Lösung für Ihren Lebensabend
Mit steigendem Alter ändern sich die Wünsche und Vorstellungen von Eigentümern. Viele Senioren wünschen sich eine räumliche Verkleinerung oder suchen nach Möglichkeiten, um sich lang gehegte Lebensträume finanziell zu erfüllen. Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie im Alter kann hierzu beitragen. Wir von Lindner Immobilien beraten Sie umfassend zu diesem Thema und finden eine zu Ihnen passende Lösung.
Weshalb über eine Veränderung nachdenken?
Das Leben verändert sich mit den Jahrzehnten genauso wie die körperliche und geistige Gesundheit. Was lange Zeit als Haus oder große Eigentumswohnung geschätzt wurde, steht nach dem Auszug der Kinder teilweise leer. Vielleicht fällt es auch Ihnen schwer, den Haushalt Ihrer geräumigen Immobilie im Alter zu führen. Eine Verkleinerung kann die Lebensqualität erheblich steigern und Ihnen neue finanzielle Freiheiten für den Lebensabend bieten.
Ein weiteres Problem kann die fehlende Eignung der Immobilie für die Bedürfnisse des Seniorenalltags sein. Das barrierefreie Wohnen rückt zunehmend in den Vordergrund und ist in vielen Bestandsbauten nur eingeschränkt möglich. Hier lohnt der Einzug in eine neue und moderne Immobilie, um das Leben ohne alltägliche Hürden zu genießen.
Individuelle Analyse und Beratung entscheidend
Jede Lebenssituation ist anders, genauso wie Ihre Wohnvorstellungen. Lindner Immobilien liegt deshalb eine individuelle Beratung am Herzen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht. Gerne führen wir eine Analyse Ihrer Situation durch und hören Ihnen zu, weshalb Sie über eine räumliche Veränderung nachdenken. Hiernach zeigen wir Ihnen Alternativen auf, die zu Ihren Vorstellungen passen und Ihnen den Weg zu einem stressfreien Seniorenleben ebnen.
Optionen rundum Ihre Immobilie im Alter
1. Verkauf
Mit dem Verkauf Ihrer Immobilie gewinnen Sie große, finanzielle Freiheiten. Mit unserer Erfahrung sorgen wir für einen Verkaufserlös, den Sie für den Erwerb einer kleineren Immobilie oder den Einzug in eine Mietwohnung nutzen können. Oft bleibt ein zusätzlicher Betrag übrig, mit dem sich weitere Lebensträume erfüllen lassen.
2. Vermietung
Wenn Ihnen Ihre Immobilie zu groß ist und Sie diese nicht vollständig verkaufen möchten, ist die Vermietung die ideale Wahl. Ziehen Sie in eine kleinere Immobilie ein und erhalten Sie Monat für Monat eine sichere Zusatzeinnahme. Gerne helfen wir Ihnen, geeignete Mieter für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und Ihr neues Zuhause zu finden.
3. Umbau
Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Eigentumswohnung bleiben möchten, hilft Ihnen eine gezielte Renovierung und Sanierung. Im Rahmen eines Umbaus wird Ihre Immobilie barrierefrei und Sie haben die Möglichkeit, weiterhin in Ihrem vertrauten Umfeld zu wohnen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Ausführung der anfallenden Umbauarbeiten.
Sie haben weitere Fragen? Lindner Immobilien hilft Ihnen weiter!
Als erfahrener Immobilienmakler im Ruhrgebiet helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihre Immobilie im Alter richtig zu nutzen. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen und sich zum Thema Immobiliennutzung im höheren Alter beraten zu lassen!
Weitere News die Sie interessieren könnten:


Immobiliensuche auf Portalen: Darauf sollten Sie achten

Strategien & Tipps: Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen

Der Essener Wohnungsmarkt: Trends und Prognosen

Nutzfläche, Wohnfläche und Grundfläche einfach erklärt

Immobilien als Kapitalanlage: Chancen und Potenziale erkennen

Die Gestaltung des Mietvertrags: Fallstricke umgehen und Rechte sichern

Immobilienmarkt in Essen: Wie entwickeln sich die Preise bei Häusern?

Diese Renovierungen sind ohne Zustimmung des Vermieters erlaubt

Verkauf? Vermietung? Suche? So profitieren Sie von einem Makler!

Vermietung in Eigenregie: Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden

Eigentumswohnung in Essen kaufen: Preisentwicklung & Trends

Fallen beim Immobilienkauf: Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden

Preisgestaltung leicht gemacht: Tipps zur Bestimmung des Verkaufspreises

Immobilienkredit trotz Inflation: Darauf sollten Sie nun achten

Auszug: Worauf müssen sich Mieter einstellen?

Mit dem richtigen Kniff zum Immobilien-Erfolg: Innovative Marketingtipps

Baulasten und Altlasten: Wie beeinflussen sie den Immobilienwert?

Immobilie im Ausland verkaufen: Darauf müssen Sie achten

Immobilien und Zinsentwicklung: Chancen und Risiken für Käufer

Immobilienbewertung: Verschiedene Bewertungsverfahren im Überblick

Unverzichtbare Angaben im Übergabeprotokoll: Das sollte enthalten sein

Das neue Gebäudeenergiegesetz: Auswirkungen auf Eigentümer und Käufer

Immobilie kaufen oder mieten? Pro und Contra im Detail

Wie entwickelt sich der Mülheimer Markt? Preise, Trends und Prognosen

Wie Sie den idealen Standort für Ihre Büroimmobilie auswählen

Zukunftsvision oder kurzfristiger Hype? Eine Analyse der Tiny Houses

Von Vertrag bis zum Schlüssel: Der Ablauf des Eigentumsübergangs beim Kauf

Die Entwicklungen auf dem Essener Markt: Preise, Trends und Prognosen

Die Vor- und Nachteile von Altbauten: So treffen Sie eine fundierte Entscheidung

Ölheizungen: Warum ein Austausch Pflicht ist und was Sie wissen sollten

Schimmel im Herbst: Was Sie tun können, um Ihre Immobilie zu schützen

Neue Währung am Immobilienmarkt: Energieeffizienz als Verkaufsfaktor

Immobilienmarkt verstehen: Unterschiede beim Käufer- und Verkäufermarkt

Sparen Sie Geld: Wann Sie beim Immobilienkauf verhandeln sollten

Wie Sie mit einer Umzugscheckliste den Umzug stressfrei meistern

Was ist eigentlich Nießbrauch?

So sparen Sie Geld durch eine Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung

Von Farbauswahl bis Möbelplatzierung: Tipps für die Raumgestaltung

Frühjahrscheck für Immobilien: Was ist zu tun?

Wichtig für Eigentümer: Die Bonitätsprüfung beim Immobilienverkauf

Mediation bei Immobilienstreitigkeiten

Mietminderung: Was ist erlaubt?

Die richtige Immobilie als Familie finden: Tipps und Ideen

Rechte und Pflichten eines Vermieters: Darauf müssen Sie achten

Sanieren und Renovieren: Diese Maßnahmen sind vor dem Verkauf sinnvoll

Was sind eigentlich Kaufnebenkosten?

So schützen Sie Ihre Immobilie vor dem Wintereinbruch

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

So sparen Sie effektiv Heiz- und Energiekosten

Diese Stadtteile in Essen haben das größte Potenzial

Welche Versicherungen sollte ich für meine Immobilie abschließen?

Verkaufen oder vermieten: Das sind die Vor- und Nachteile

Zinssituation: Ein Überblick über den aktuellen Immobilienmarkt

Optisch ansprechend und authentisch: 5 Tipps zur Immobilienfotografie

Grundbuch: Was das ist und was Sie darüber wissen sollten

Unsere Tipps für eine reibungslose Besichtigung

Fördermittel im Immobilienbereich: Zuschüsse & zinsgünstige Darlehen

Mietpreisbremse: Was sie bedeutet und welchen Zweck sie erfüllt

Wie muss ein professionelles Exposé gestaltet sein?

Der Alleinauftrag: Was er ist und warum er sich lohnt

Darum ist der Immobilienexperte vor Ort so wichtig

Immobilien als Geldanlage: Darum lohnt ist das “Betongold”

Diese 5 Fragen sollten Sie sich vor dem Immobilienkauf stellen

Alles zur Hand: Diese Unterlagen benötigt der Makler beim Verkauf

Spekulationssteuer beim Immobilienverkauf: Das sollten Sie wissen

Auslandsimmobilien kaufen: Worauf kommt es an?

Scheidung – was passiert mit der Immobilie?

Haus geerbt – Welche Möglichkeiten habe ich nun?

BFVI fordert Rücknahme der Erhöhungen der Grunderwerbsteuer
