Das möblierte Vermieten in Essen kann – richtig umgesetzt – eine lohnenswerte Option sein, um höhere Mieteinnahmen zu erzielen und bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Gleichzeitig gibt es Herausforderungen, die Sie als Vermieter kennen sollten. Einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken bei der möblierten Vermietung finden Sie nachfolgend.
Vorteile der möblierten Vermietung
1. Höhere Mieteinnahmen
Bei der Vermietung einer möblierten Wohnung können Sie als Vermieter einen Aufschlag auf die Miete verlangen – schließlich steigt der Wohnwert durch die vorhandene Einrichtung an.
2. Anpassung an urbane Lebensmodelle
In einer Stadt wie Essen kann die möblierte Vermietung eine interessante Option sein, denn hier halten sich viele Berufspendler, Geschäftsreisende oder auch Studierende auf, die den praktischen Nutzen einer möblierten Wohnung zu schätzen wissen und bereit sind, dafür eine höhere Miete zu zahlen.
3. Steuerliche Vorteile
Möchten Sie Ihre Wohnung in möbliertem Zustand vermieten, können Sie die Kosten für die Möbel und die Ausstattung sowie für erforderliche Reparaturen steuerlich geltend machen. Dies gilt auch für geringwertige Wirtschaftsgüter, die Sie oftmals komplett als Werbungskosten von der Steuer absetzen können. Letztlich wirkt sich dies positiv auf Ihre Rendite aus.
Herausforderungen bei der möblierten Vermietung
1. Erhöhter Instandhaltungsaufwand
Bei Vermietung einer möblierten Wohnung unterliegen die Einrichtungsgegenstände dem tagtäglichen Gebrauch. Sie müssen also mit einem intensiven Verschleiß rechnen und über ein ausreichendes Budget verfügen, um defekte Möbel bei Bedarf erneuern zu können.
2. Erhöhter Verwaltungsaufwand
Bei möblierten Wohnungen sind die Mietverträge oftmals befristet und die Mieter wechseln dementsprechend häufig. Das bedeutet für Sie einen höheren Aufwand, weil Sie regelmäßig neue Mieter suchen müssen – mit Besichtigungsterminen, Objektübergaben und allem, was dazugehört.
3. Eingeschränkte Zielgruppe
Mit einer möblierten Wohnung sprechen Sie eine eingeschränkte Zielgruppe an – nämlich vorrangig Geschäftsreisende, Berufspendler, Studierende und junge Berufstätige. Dies kann die Mietersuche erschweren, vor allem dann, wenn die Lage die Bedürfnisse dieser Zielgruppe nicht erfüllt, beispielsweise hinsichtlich Verkehrsanbindung oder Ausstattung.
Fazit: Lohnt sich die möblierte Vermietung in Essen?
Die Vermietung einer möblierten Wohnung in Essen kann für Sie aus mehreren Gründen vorteilhaft sein:
- Essen weist eine vorteilhafte Lage mitten im Ruhrgebiet auf. Zwischen den Ruhrgebietsstädten zu pendeln, ist für viele Einwohner normal, wodurch der Bedarf an möblierten Wohnungen steigt.
- In Essen gibt es wichtige Bildungs- und Geschäftszentren, die von Stadtteilen wie Essen Mitte, Rüttenscheid oder Bredeney sehr gut erreichbar sind. Potenzielle Interessenten für eine möblierte Wohnung sind hier demnach verstärkt zu finden.
Sie wünschen weitere Informationen rund um das Thema möblierte Vermietung? Dann kontaktieren Sie uns!