Ein praktisches Single-Apartment, eine Dreizimmerwohnung oder gleich ein geräumiges Loft? Die Antwort auf die Frage nach der richtigen Wohnungsgröße hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere jedoch von Ihrer persönlichen Lebenssituation. Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie bei der Analyse Ihrer Bedürfnisse unterstützen und Ihnen erste Anhaltspunkte für die richtige Größe Ihrer neuen Wohnung in Essen liefern.
Aktuelle und zukünftige Bedürfnisse in den Blick nehmen
Wenn Sie auf Wohnungssuche in Essen sind, sollten Sie sich zunächst fragen, wie Ihr Lebensalltag aktuell aussieht und wie er sich voraussichtlich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Die folgenden Überlegungen können Ihnen dabei behilflich sein:
- Single oder Paar: Für allein lebende Personen sind 35 bis 50 Quadratmeter oftmals bereits ausreichend. Arbeiten Sie im Homeoffice oder benötigen Sie zusätzlichen Platz für Ihr Hobby, kann ein großzügiger Schnitt und eine Wohnfläche von bis zu 60 Quadratmetern empfehlenswert sein und für den nötigen Wohnkomfort sorgen.
- Familien: Familien mit Kindern treffen in der Regel mit einer Wohnungsgröße von 70 bis 110 Quadratmetern die richtige Wahl – natürlich stets in Abhängigkeit von der Familiengröße und den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Familienmitglieder.
In jedem Fall gilt: Ein klar strukturiertes Raumkonzept trägt dazu bei, die Wohnfläche individuell an Ihre Lebenssituation anzupassen und mögliche zukünftige Veränderungen wie etwa einen Familienzuwachs von vornherein zu berücksichtigen. Stellen Sie sich bei der Suche nach der passenden Wohnungsgröße Fragen wie diese:
- Wie viel Raum benötigen die einzelnen Haushaltsmitglieder jetzt und in absehbarer Zukunft? (Beispiel: Ein Baby, das jetzt noch bei den Eltern schläft, benötigt irgendwann ein eigenes Zimmer.)
- Benötigen Sie ein separates Arbeitszimmer oder möchten Sie Ihre Arbeitsecke in den Wohn- oder Schlafraum integrieren?
- Ist ein multifunktionaler Raum erforderlich, der bei Bedarf als Gästezimmer oder zusätzlicher Spielbereich dient?
Der Essener Wohnungsmarkt und seine Besonderheiten
Die Wohnverhältnisse in Essen variieren stark, je nach Stadtteil und Lage. Wohnungen für Singles und Paare können im Essener Zentrum sowie in beliebten Stadtteilen wie Rüttenscheid oder Bredeney tendenziell kleiner ausfallen, sind dafür aber hochwertiger ausgestattet. Familien mit Kindern sowie Interessenten, die ein größeres Platzangebot bevorzugen, schauen sich hingegen eher in den Randgebieten oder in Stadtteilen mit ruhigen Wohnlagen um, beispielsweise in Kettwig oder Heising.
Wohnung in Essen gesucht? Kontaktieren Sie uns!
Unabhängig davon, ob Sie ein Ein-Zimmer-Apartment oder eine geräumige Maisonette-Wohnung in Essen oder Umgebung suchen, steht das Team von Lindner Immobilien Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell von uns beraten!