Zum Inhalt wechseln
Garten

Der Garten als Verkaufsargument: Wertsteigerung durch Gartengestaltung

Wenn potenzielle Käufer ein Haus besichtigen, hat der erste Eindruck – und damit auch der Garten – oftmals einen maßgeblichen Einfluss auf den wahrgenommenen Wert der Immobilie. Tipps und Tricks, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einen ansprechend gestalteten Garten steigern können, haben wir in folgendem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Tipp 1: Zugangsbereich verschönern

Sorgen Sie dafür, dass der Weg zur Haustür einen gepflegten Eindruck macht und einladend gestaltet ist – etwa durch eine frische Begrünung oder dekorative Elemente wie einen kleinen Brunnen, ein “Willkommen”-Schild oder eine stilvolle Beleuchtung. Denn: Der erste Eindruck zählt!

Tipp 2: Rasen und Hecken auf Vordermann bringen

Ein gut gepflegter Rasen und ordentlich geschnittene Hecken signalisieren Kaufinteressenten, dass die aktuellen Eigentümer sich gut um die Immobilie gekümmert haben. Der Gesamteindruck wird aufgewertet, was sich letztlich in einem höheren Verkaufspreis widerspiegeln kann.

Tipp 3: Gemütlicher Sitzbereich

Erweitern Sie den Wohnraum Ihres Hauses ins Freie, indem Sie die Terrasse gemütlich gestalten, einen einladenden Sitzbereich arrangieren und so verdeutlichen, dass genügend Raum für gemütliche Stunden im Freien vorhanden ist.

Tipp 4: Wasserelemente

Ein kleiner Teich, ein Brunnen oder moderne Wasserspiele: Es gibt viele Möglichkeiten, einen Garten mithilfe von Wasserelementen optisch aufzuwerten und so für eine entspannende Atmosphäre zu sorgen.

Tipp 5: Lichtakzente

Setzen Sie gezielte Lichtakzente, die den Garten in den Abendstunden angemessen in Szene setzen und architektonische Highlights der Immobilie betonen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Besichtigungsstunden nicht ausschließlich bei Tageslicht stattfinden, sondern – etwa im Herbst und Winter – auch in den Nachmittagsstunden, wenn es bereits früher dunkel wird.

Tipp 6: Nutz- und Ziergarten miteinander verbinden

Der perfekte Garten ist nicht nur schön, sondern auch funktional, und viele Menschen haben große Freude daran, Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen. Daher empfiehlt es sich, den Garten durch Gemüsebeete oder eine kleine Kräuterecke aufzuwerten.

Tipp 7: Das Gartenhaus entrümpeln

Kaufinteressenten nehmen alles ganz genau in den Blick, auch das Gartenhaus. Investieren Sie daher vor der Vermarktung etwas Zeit in die Entrümpelung. Mitunter kann es sich auch lohnen, dem Gartenhaus einen neuen Anstrich zu verleihen, damit es in neuem Glanz erstrahlt und keinen Anlass zu Kritik gibt.

Sie möchten Ihren Garten vor dem Verkauf optisch aufwerten und so den möglichen Verkaufspreis steigern? Dann lassen Sie sich von Lindner Immobilien individuell beraten. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu zuverlässigen Gartenfirmen aus unserem großen regionalen Netzwerk her, damit Sie bei der Umsetzung Ihrer Pläne professionelle Unterstützung erhalten.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Junge Frau mit Schlüsseln
Ihr Weg zur eigenen Immobilie: Die entscheidenden Schritte beim Immobilienerwerb

Der Traum von den eigenen vier Wänden wird für viele Menschen Wirklichkeit – und das ist ein Grund zum Feiern. Doch der Kauf einer Immobilie erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. In diesem Artikel führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte des Immobilienerwerbs.

Mehr erfahren
Modernes Badezimmer mit Regendusche
Gesetzliche Grundausstattung: Das müssen Sie als Vermieter zur Verfügung stellen

Wie in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es auch in Essen keine gesetzlich festgeschriebene “Grundausstattung”, die Vermieter ihren Mietern zur Verfügung stellen müssen. Bestimmte Ausstattungsmerkmale gelten demnach als unabdingbar, um eine Wohnung als bewohnbar und vertragsgemäß einzustufen – welche das sind, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Mehr erfahren
Männer schütteln sich die Hand
Ein Blick hinter die Kulissen: Die erfolgreiche Partnerschaft von Lindner Immobilien mit Hüttig & Rompf

In der schnelllebigen und oft schwierigen Welt des Immobilienmarktes ist es wichtig, verlässliche Partner an seiner Seite zu haben. Jörg Lindner, Inhaber von Lindner Immobilien, gibt Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Hüttig & Rompf, einem renommierten Anbieter von Finanzierungsberatung im Immobilienbereich.

Mehr erfahren
Paar unterhält sich mit Nachbarin am Zaun
Immobilienverkauf an den Nachbarn: Tipps für einen reibungslosen Verkaufsprozess 
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung an den Nachbarn verkaufen? Dann können Sie viel Zeit sparen, weil wesentliche Verkaufsschritte einfach wegfallen, etwa die Exposéerstellung und die Durchführung von Besichtigungsterminen. Der Verkauf an den Nachbarn bringt jedoch nicht nur Chancen mit sich, sondern auch die ein oder andere Herausforderung.
Mehr erfahren
Aufsteller mit Aufschrift Eigenbedarf und Richterhammer
Eigenbedarfskündigung – Ihre Rechte als Mieter

Beim Erhalt einer Eigenbedarfskündigung sollten Mieter keinesfalls vorschnell handeln, denn: Wer seine eigenen Rechte kennt und die Kündigung sorgfältig prüft, ist hier klar im Vorteil. Formale Anforderungen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie einzuhaltende Fristen sowie gegebenenfalls die Möglichkeit einer individuellen Härtefallregulierung.

Mehr erfahren
Pärchen beim Umzug hält Schlüssel in Händen
Immobilienkauf als unverheiratetes Paar: Diese Tipps sollten Sie berücksichtigen

Beim gemeinsamen Immobilienkauf als unverheiratetes Paar stehen nicht nur finanzielle, sondern vor allem rechtliche und vertragliche Fragen im Vordergrund. Um späteren Streitigkeiten und Unsicherheiten vorzubeugen, müssen alle Modalitäten individuell geregelt werden.

Mehr erfahren
Heller Wohn- und Kochbereich
Möbliert vermieten in Essen: Lohnt sich das?

Das möblierte Vermieten in Essen kann – richtig umgesetzt – eine lohnenswerte Option sein, um höhere Mieteinnahmen zu erzielen und bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Gleichzeitig gibt es Herausforderungen, die Sie als Vermieter kennen sollten. Einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken bei der möblierten Vermietung finden Sie nachfolgend.

Mehr erfahren
Gelbes Hausmodell mit Glühbirne
7 Schritte für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe Angelegenheit sein, die sorgfältige Planung und präzise Vorbereitung erfordert. Damit Sie erfolgreich sind und einen marktgerechten Preis für Ihr Zuhause erzielen, sollten Sie die folgenden Schritte in Ihre Strategie einbeziehen:

Mehr erfahren
Makler spricht mit einem jungen Paar in leerer Wohnung
Immobilienverkauf mit Makler: So können Sie als Eigentümer profitieren

Mit einem versierten Makler an Ihrer Seite profitieren Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie von einer umfassenden Betreuung – von der ersten Marktanalyse bis hin zur endgültigen Vertragsabwicklung.

Mehr erfahren
Frau sitzt entspannt auf dem Sofa
Wohnungsgröße in Essen: So viele Quadratmeter brauchen Sie

Ein praktisches Single-Apartment, eine Dreizimmerwohnung oder gleich ein geräumiges Loft? Die Antwort auf die Frage nach der richtigen Wohnungsgröße hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere jedoch von Ihrer persönlichen Lebenssituation. Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie bei der Analyse Ihrer Bedürfnisse unterstützen.

Mehr erfahren